Amt der Möglichkeiten
Worum geht es?
Wie kann Mobilität nachhaltiger, sozial gerechter und zukunftsfähiger gestaltet werden? Unser Modellvorhaben setzt genau hier an. Wir begleiten je vier Schüler:innen aus zwei niedersächsischen Schulen durch neue Lernraumformate, Coaching, Exkursionen und Seminare und bilden sie zu sogenannte ”Mobilitäts-Scouts” aus.
Sie werden begleitet, um eigene Projekte im oben genannten Themenfeld zu entwickeln und durchzuführen und Projekte anderer Schüler:innen zu “coachen”. Zur Seite steht ihnen dabei das neu entwickelte „Amt der Möglichkeiten“. Das ”Amt” wird besetzt mit Entscheider:innen aus der Verwaltung, Politik, Medien und Zivilgesellschaft.
Das Projekt wird im Rahmen des Modellprojektes „Bike to School“ umgesetzt.
Ziele
Erfahrungen sammeln zu Möglichkeiten und Grenzen der Transformation
Junge Menschen in (kommunale) Entscheidungsprozesse einbinden
Neue Konzepte für “Nachhaltige Mobilität” verstehen und umsetzen
Eigene Projekte entwickeln und realisieren, Projekte anderer unterstützend begleiten