Peaceland
Du kommst aus der Ukraine? Du kommst aus Deutschland? Du bist zwischen 12 und 22 Jahre alt?
Du willst Dich fit machen für die Zukunft und dich mit anderen jungen Menschen in der Ukraine, in Deutschland und in der Welt auf einer digitalen Plattform vernetzen und Teil einer neuen Community werden?
Dann komme ins PEACELAND: Hier gründen wir eine nachhaltige Community in deiner Muttersprache Ukrainisch oder Deutsch und in einigen Meetings gemeinsam in Englisch.
Du kannst dich anmelden für eine 10-wöchige Ausbildung zum PEACELAND-PEER an einem Nachmittag pro Woche, in der du deinen eigenen Schwerpunkt wählst in den Nachhaltigkeitsbereichen Soziales/Gerechtigkeit, Wirtschaft, Politik, Umwelt und Kultur. Außerdem lernst du im Netzwerk-Haus junge Menschen mit ähnlichen Interessen kennen. Zusammen schafft ihr es, Wissen und Kraft zu tanken, um eine neue, friedliche Ukraine, ein nachhaltiges Europa, eine sichere Welt zu gestalten.
Dich erwarten im PEACELAND die verschiedensten Angebote von Mini-Games über lockere Lagerfeuergespräche am „Strand“ bis hin zu Workshop-Angeboten aus aller Welt Hier kannst Du Deine Interessen einbringen und Kraft schöpfen. Schritt für Schritt unterstützen wir Dich bei der Umsetzung eigener Ideen.
Das PEACELAND ist ab 26.09.2022. geöffnet. Anmeldung zur PEACELAND-PEER-Ausbildung bis zum 22.09.2022 an [email protected]. Campus, Netzwerkhaus und das Ukraine-Center kannst du auch ohne Anmeldung immer besuchen Schau einfach auf unserer Homepage vorbei, um Dich von dem Programm inspirieren zu lassen: www.peaceland.team. Wir sind jeden Wochentag von 16:00 – 19:00 Uhr für dich da.
Peaceland – diese Möglichkeiten erwarten Dich:
Trainingscenter: Ausbildung zum „Peaceland-Peer“ mit 5 Basic-Workshops zum Aktiv-Werden und zusätzlichen Schwerpunkten Deiner Wahl im SDG-Center mit je 5 Workshops zu
- Wirtschaft: „Lass uns reich sein“ – in einer Nachhaltigen Wirtschaft
- Politik: „Wie kann ich mein Land verändern?“ – Politik für alle!
- Ökologie: „Umwelt ist nicht alles – Aber ohne Umwelt ist alles nichts“ – Natur, Klima, Wasser
- Soziales: „Gerechtigkeit, Inklusion, Gesundheit, Frauen“ – die Zukunft heißt: Wir sind alle gleich!
- Kultur: „Die Kunst des guten Lebens, friedlich nachhaltig!“ – eine Reise in die Art des Lebens in der Welt und unsere Zukunft des Denkens, Schaffens, Lebens.
Optionale Teilnahme
- an Zusatz-Workshops und Kommunikation auch mit Menschen, die politische Entscheidungen treffen.
- an Verbindungen mit anderen Jugendlichen im Netzwerk-Haus
- an Informationen aus allen Häusern auf dem Peaceland-Campus
- an Informations-Treffen über den Krieg in der Ukraine, unsere Eingriffsmöglichkeiten im Ukraine-Info-Haus
- an Spiel, Spaß und Abenteuer in der Peaceland-Landschaft mit Strand, Rennbahn, Online-Spiele-Haus
Schirmfrau:
Viola von Cramon
(Mitglied des Europäischen Parlaments)
Schirmherr:
Mykola Kniazhytskyi
(Mitglied des Ukrainischen Parlaments)
Das Peaceland wird gefördert und unterstützt durch:
Kontakt
Teilen
Weitere projekte
Regional-Checker
Ostrhauderfehn, wir müssen reden! Worum geht es? Mit dem Projekt „Ostrhauderfehn, wir müssen reden!“ möchten…
Tracing Echoes
Worum geht es? Im Projekt „Tracing Echoes – Brücken der Erinnerung“ wird eine Bildungs-Web-App entwickelt,…
Amt der Möglichkeiten
Worum geht es? Wie kann Mobilität nachhaltiger, sozial gerechter und zukunftsfähiger gestaltet werden? Unser Modellvorhaben…
PeerPotenzial
Die Partizipation von Schülerinnen und Schüler zu fördern und nachhaltige Strukturen für Peer-Learning zu schaffen…
PeerPotenzial
Die Partizipation von Schülerinnen und Schüler zu fördern und nachhaltige Strukturen für Peer-Learning zu schaffen…
SDG-Peers
Du bist unter 26 und möchtest dich für die Nachhaltigkeitsziele stark machen? Du möchtest im…