50 / 50 – Kommunen / Beiträge
In den Wochen vor den Wahlen, haben wir euch in Zusammenhang mit „50/50“ jede Woche auf Instagram und Facebook ein SDG mit drei beispielhaften Beiträgen aus Kommunen vorgestellt. Dadurch wollten wir euch zeigen, WAS und WIE man etwas für eine nachhaltige Zukunft erreichen kann. Hier findet ihr alle Beiträge und Beispiele auf einem Blick.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. statt.
Downloads
Kontakt
Teilen
Weitere projekte
Regional-Checker
Ostrhauderfehn, wir müssen reden! Worum geht es? Mit dem Projekt „Ostrhauderfehn, wir müssen reden!“ möchten…
Tracing Echoes
Worum geht es? Im Projekt „Tracing Echoes – Brücken der Erinnerung“ wird eine Bildungs-Web-App entwickelt,…
Amt der Möglichkeiten
Worum geht es? Wie kann Mobilität nachhaltiger, sozial gerechter und zukunftsfähiger gestaltet werden? Unser Modellvorhaben…
PeerPotenzial
Die Partizipation von Schülerinnen und Schüler zu fördern und nachhaltige Strukturen für Peer-Learning zu schaffen…
PeerPotenzial
Die Partizipation von Schülerinnen und Schüler zu fördern und nachhaltige Strukturen für Peer-Learning zu schaffen…
SDG-Peers
Du bist unter 26 und möchtest dich für die Nachhaltigkeitsziele stark machen? Du möchtest im…