hands gf727c4260 1920

Arbeitskreise 2023

Erfahre neues über spannende Themenfelder, gehe in die Diskussion mit einem diversen, bunten Team aus Menschen und werde selbst in deinem Engagementsfeld aktiv! Du hast eine eigene Idee oder ein Thema, welches wir noch nicht behandeln? Teile es uns mit und wir suchen Mitstreiter:innen für dein Thema.

Wenn Du Interesse an folgenden Themenbereichen hast oder mehr Informationen benötigst, um dich für eine Teilnahme zu entscheiden, dann melde dich unter 04952-8097277 oder schreibe eine E-Mail an [email protected].

– Vereinsführung mithilfe des Peer-to-Peer-Ansatzes (Montag / 15:00 – 18:00 Uhr)

– Verstetigung der entwickelten Peer-Konzepte (Montag / 17:00 – 20:00 Uhr)

– Berufsbildung und Nachhaltigkeit (Montag / 17:00 – 20:00 Uhr)

– Migration und Empowerment (Dienstag / 15:00 – 18:00 Uhr)

– Kommunale Nachhaltigkeitsarbeit (Dienstag / 15:00 – 18:00 Uhr)

– Mitbestimmungsformate (Dienstag / 17:00 – 20:00 Uhr)

– Friedenspädagogik angesichts des Ukraine-Krieges (Mittwoch / 15:00 – 18:00 Uhr)

– Zielgruppe: AndersLerner:inne erreichen  (Mittwoch / 15:00 – 18:00 Uhr)

– Tool Entwicklung für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Mittwoch / 17:00 – 20:00 Uhr)

– Politische Bildung in internationalen Gesprächskreisen (Donnerstag / 15:00 – 18:00 Uhr)

– Freiwillige Jahre, Wehrpflicht, Engagementförderung (Donnerstag / 15:00 – 18:00 Uhr)

– SDG-Peer-Leadership (Donnerstag / 17:00 – 20:00 Uhr)

– Online-Formate für Demokratiebildung (Freitag / 15:00 – 18:00 Uhr)

– Peer-Education-Konzepte (Freitag / 15:00 – 18:00 Uhr) 

VNB
In pädagogischer Verantwortung
des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V.