Peer-Campus
Das Projekt Peer-Campus steht für die Entwicklung eines Konzeptes zu einer „Peer-Education für Nachhaltige und Globale Entwicklung“ im Auftrage von Engagement Global und dem nds. Kultusministerium. Bis Ende 2021 wollen wir definieren, welche Bedeutung Peer-Education hat, welche Rolle sie bei der Unterstützung einer Nachhaltigen Entwicklung im Sinne der 17 SDGs hat und wie sie in den Schulen bundesweit zu etablieren ist. Im Projekt werden BNE- und Demokratiebildungs-Konzepte in dieser Hinsicht geprüft, Schulentwicklungskonzepte und Qualifizierungstool entwickelt. In ausgewählten Schulen wird aller erprobt und am Ende des Jahres als fertiges Konzept vorgelegt. Zusätzlich entwickelt dass Projekt ein Modell zur Qualifizierung zu BNE-PEER-LEADERSHIP – eine Idee oberhalb der JULEICA, um institutionenübergreifend motivierte und inspirierende LEADER unter den Peers zu identifizieren und in einer Qualifizierung zu unterstützen ohne sie zu instrumentalisieren …
Kontakt
Teilen
Weitere projekte
Future-Peer-Leader
Wir suchen dich! – Future-Peer-Leader DU bist engagiert in Deinem Verein, Gruppe, … und hast…
Shelter Ukraine
November 2022: Treffen in Polen Es gibt Millionen von Menschen, die in der Ukraine ihr…
SDG-Tool-Factory
In der SDG-Tool-Factory entwickeln wir zusammen mit unserer langjährigen Partnerorganisation, dem Golden Youth Club in…
Peaceland
Du kommst aus der Ukraine? Du kommst aus Deutschland? Du bist zwischen 12 und 22…
Bildung für Zukunft
Wir Peer-Leader-International – möchten uns einmischen in die Debatte um eine bessere Bildung – gerade…
Insights into War
Der Ukraine-Krieg überlagert alles und ist Anlass für Fragen, Ängste, Wünsche.Wir wollen mit der Website…