PC

Peer-Campus

/ / Peer-Campus

Das Projekt Peer-Campus steht für die Entwicklung eines Konzeptes zu einer „Peer-Education für Nachhaltige und Globale Entwicklung“ im Auftrage von Engagement Global und dem nds. Kultusministerium. Bis Ende 2021 wollen wir definieren, welche Bedeutung Peer-Education hat, welche Rolle sie bei der Unterstützung einer Nachhaltigen Entwicklung im Sinne der 17 SDGs hat und wie sie in den Schulen bundesweit zu etablieren ist. Im Projekt werden BNE- und Demokratiebildungs-Konzepte in dieser Hinsicht geprüft, Schulentwicklungskonzepte und Qualifizierungstool entwickelt. In ausgewählten Schulen wird aller erprobt und am Ende des Jahres als fertiges Konzept vorgelegt. Zusätzlich entwickelt dass Projekt ein Modell zur Qualifizierung zu BNE-PEER-LEADERSHIP – eine Idee oberhalb der JULEICA, um institutionenübergreifend motivierte und inspirierende LEADER unter den Peers zu identifizieren und in einer Qualifizierung zu unterstützen ohne sie zu instrumentalisieren …


Kontakt


Teilen


Weitere projekte

220924 16 Azubi Akademie Gruppe mit Peer Leader

Future-Peers Azubi

Worum geht es in dem Projekt? Die teilnehmenden Auszubildenden durchlaufen eine Qualifikation zu Themen der Nachhaltigen…

Weiterlesen
hands gf727c4260 1920

Arbeitskreise 2022

Montag9:00 – 12:00 Uhr Vereinsführung 15:00 – 18:00 Uhr Ukraine-Konflikt19:00 – 22:00 Uhr Future-Peers Verstetigung…

Weiterlesen
1

Forest-School

Mitte Juni konnten unsere Partner in der Ukraine Peer-Leader International Verkhovyna im Rahmen des Shelter…

Weiterlesen